Ist diese Münze eine Fälschung oder eine Fehlprägung, und warum?
Hallo Ahab,
das Thema ist zwar schon etwas älter und eigentlich kenne ich mich mehr mit Banknoten aus, mich interessiert es dennoch: Hast Du es mal mit einem Magneten versucht und Deine Fälschung/Fehlprägung mit einer originalen Münze verglichen? 2 Euro-Stücke sind leicht magnetisch, wenn es einen Unterschied gibt, dann wahrscheinlich eine Fälschung.
Zum Warum: Wenn ein Fremdkörper zwischen Ronde und Prägestempel gerät, wird wie in Deinem Fall die Vorderseite (Avers) ordnungsgemäß geprägt, die Pille der Rückseite (Revers) erreicht jedoch keinen Stempel. Das könnte den kreisrunden Abdruck erklären, der abgebildet ist, während der Ring eine Prägung zeigt. Der Fremdkörper fällt ab und übrig bleibt die abgebildete, "halbrohe" Münze. Der Fremdkörper hat vermutlich eine Teilprägung. Interessant finde ich die Größe des Fremdkörpers: Eine 1 Cent-Ronde kann es nicht gewesen sein, dafür wäre die abgebildete Vertiefung zu klein?
Je mehr ich darüber nachdenke, desto eher glaube ich an eine Fehlprägung. Behalten würde ich sie auf jeden Fall. Auch eine Fälschung ist seltener als die Originalmünze und damit gesucht...
Viele Grüße
Orfeh