Autor Thema: 2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?  (Gelesen 27969 mal)

Offline CptAhab

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 1.529
2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« am: 11. Dezember 2017, 19:29:20 »
Nachdem 3 Jahre dieses Forum brachlag, stelle ich hier eine Numismatik-Anfängerfrage:

Ist diese Münze eine Fälschung oder eine Fehlprägung, und warum?

Cheers

Ahab
The world is full of crashing bores. - Mozer

Offline Wulfher

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 274
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #1 am: 12. Dezember 2017, 10:47:21 »
Moin

Nur so aus dem Bauch raus,würde ich sagen Fehlprägung,Verkanteter Schrötling oder so.Auf jeden Fall behalten.

Gruß Wulfher

Offline ChristophNRW

  • König
  • ******
  • Beiträge: 3.057
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #2 am: 12. Dezember 2017, 14:27:58 »
Auf jeden Fall behalten.

Genau, die hat zusätzlich noch so was Sonnenscheibenartiges.  :super:
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)

Offline Belta

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 200
    • clivia.belta.de
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #3 am: 12. Dezember 2017, 20:51:31 »
Ein paar interessante Fehlprägungen bei Euro-Münzen kann man sich hier anschauen (Link unten). Da ich nichts ähnliches sehe, geht meine Vermutung in Richtung Fälschung.

http://www.sammler.com/mz/euro_abarten.htm
clivia ducatus et ravestein dominium

Offline StoneMan

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 6.197
  • Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #4 am: 12. Dezember 2017, 23:00:23 »
Moin,

auf jedenfall behalten bis du mehr weißt.

Es gibt zwei verschiedenen 2 Euro Umlaufmünzen. Schaut euch u.a. Norwegen an.

Klick das Bild




Bei Dir ist allerdings noch RV der Hammer.

Ich denke Fehlprägung.

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Offline erhald

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 151
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #5 am: 13. Dezember 2017, 09:52:06 »
@StoneMan: Norwegen???
Gruß

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.200
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #6 am: 13. Dezember 2017, 10:53:57 »
@StoneMan: Norwegen???
Gruß

Bei der linkeren älteren Münze hat man einige Staaten, die nicht in der Euro-Zone sind, weggelassen. Z.B. Norwegen
Bei der rechten Münze ist nun das ganze Europa drauf, unabhängig von der Euro-Zone.
Damit auch wieder Skandinavien komplett.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline StoneMan

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 6.197
  • Ich bin Augensucher. Meine Funde werden gemeldet.
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #7 am: 13. Dezember 2017, 13:04:23 »
Moin,

Danke für Deine ausführlicheren korrekten Informationen stratocaster  :super:

Gruß

Jürgen

PS @ erhald, ich bin eben Augensucher  :zwinker:
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Offline CptAhab

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 1.529
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #8 am: 13. Dezember 2017, 17:49:02 »
Danke für die Meinungen. Die Mehrheit bei ebay deutete es als "plumpe Fälschung". Ja, ich habe versucht, das Teil zu verkaufen.

Gibt es anderswo Vergleichsstücke, oder hat diese Art der Prägung einen speziellen Namen? ( :sorry: , unter ´verkanteter Schrötling´ finde ich nichts).

Cheers

Ahab
The world is full of crashing bores. - Mozer

Offline erhald

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 151
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #9 am: 14. Dezember 2017, 00:03:00 »
Moin,

Danke für Deine ausführlicheren korrekten Informationen stratocaster  :super:

Gruß

Jürgen

PS @ erhald, ich bin eben Augensucher  :zwinker:

@ Strato und Jürgen. Danke ebenfalls! Wieder was gelernt. Die AV Umstellung war mir unbekannt und achtete auch nie sonderlich drauf  :peinlich:
@Jürgen: Augensucher. :super: werde zukünftig  :glotz:

@käptnahab: Wer fälscht heutzutage Münzen bei denen das Verhältnis Aufwand/Nominale für den Fälscher so ungünstig ist?
Noch dazu mit einem scheinbar authentischen AV, hinten aber sicherheitshalber mit einem relativ neutralen Nix?
Doch ob Fehlprägung oder Fälschung oder beides zusammen, ist es sicher eine Rarität, über die Du keine Rückrufaktion finden wirst. Freu Dich drüber, und der Wert liegt im Auge des Betrachters.

Gruß
Ronald

Offline Sorgnix

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 123
  • ... hab keine andere Mütze.
    • Schatzsucher.de
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #10 am: 16. Dezember 2017, 18:51:27 »
Zitat

Wer fälscht heutzutage Münzen bei denen das Verhältnis Aufwand/Nominale für den Fälscher so ungünstig ist?
 

 Hüstel ...  :dumdidum:


WER??  :glotz:


in Kurzform:
=> https://www.btn-muenzen.de/euro-muenzen-faelschungen

etwas länger, am praktischen Fall:
=> https://www.welt.de/wirtschaft/article135305946/Chinesen-faelschen-Euro-Muenzen-immer-perfekter.html


Hauptberuflicher Automatenfütterer ist dann wohl der Job mit Zukunft ...  :cop:


zum Fund:
bei der "Qualität" halte ich das weniger für ne Fälschung - die sollen ja angeblich "besser" sein.
Da ist bei der Prägung wirklich was schiefgelauen, denke ich - mit etwas Laienhafter Ausbildung
auf dem Sektor der unkonventionellen Geldvermehrung ...


=> einrahmen - abwarten - in 20 Jahren damit zu Sotheby´s  :engel: !!!


 :smoke:
Gruß
Jörg

Offline CptAhab

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 1.529
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #11 am: 17. Dezember 2017, 10:12:38 »
 :danke:
The world is full of crashing bores. - Mozer

Buddler

  • Gast
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #12 am: 23. September 2019, 17:40:26 »
Eventuell hat diese Münze einen beträchtlichen Wert,
Erkundige Dich mal.
LG.

Offline Orfeh

  • Bursche
  • *
  • Beiträge: 7
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #13 am: 15. April 2021, 22:39:04 »
Ist diese Münze eine Fälschung oder eine Fehlprägung, und warum?

Hallo Ahab,

das Thema ist zwar schon etwas älter und eigentlich kenne ich mich mehr mit Banknoten aus, mich interessiert es dennoch: Hast Du es mal mit einem Magneten versucht und Deine Fälschung/Fehlprägung mit einer originalen Münze verglichen? 2 Euro-Stücke sind leicht magnetisch, wenn es einen Unterschied gibt, dann wahrscheinlich eine Fälschung.

Zum Warum: Wenn ein Fremdkörper zwischen Ronde und Prägestempel gerät, wird wie in Deinem Fall die Vorderseite (Avers) ordnungsgemäß geprägt, die Pille der Rückseite (Revers) erreicht jedoch keinen Stempel. Das könnte den kreisrunden Abdruck erklären, der abgebildet ist, während der Ring eine Prägung zeigt. Der Fremdkörper fällt ab und übrig bleibt die abgebildete, "halbrohe" Münze. Der Fremdkörper hat vermutlich eine Teilprägung. Interessant finde ich die Größe des Fremdkörpers: Eine 1 Cent-Ronde kann es nicht gewesen sein, dafür wäre die abgebildete Vertiefung zu klein?

Je mehr ich darüber nachdenke, desto eher glaube ich an eine Fehlprägung. Behalten würde ich sie auf jeden Fall. Auch eine Fälschung ist seltener als die Originalmünze und damit gesucht...

Viele Grüße
Orfeh
« Letzte Änderung: 15. April 2021, 22:51:14 von Orfeh »

Offline CptAhab

  • Graf
  • *****
  • Beiträge: 1.529
Re:2 Euro. Fälschung oder Fehlprägung?
« Antwort #14 am: 16. April 2021, 06:35:58 »
Danke Orfeh,

so oder so, wird sie erstmal behalten.

Cherry

Ahab
The world is full of crashing bores. - Mozer